top of page

Wappen und Flagge

Einst sollen einige Ameländer nachts Holzbalken von der Insel Terschelling (welche direkt neben Ameland liegt), gestohlen haben, um daraus einen Galgen zu bauen.

 

Das Wappen wurde am 20. Februar 1816 durch königlichen Beschluss wie folgt festgelegt:

ein Schild , in der Mitte durchgeschnitten, die rechte Hälfte von Gold verziert mit 3 schwarzen Balken, welche von links oben nch rechts unten verlaufen. Die linke Hälfte ist lasiert und beladen mit einem wachsenden Mond in silber. Der Schild wird oben von einer Krone gedeckt.

 

Das Aussehen der Gemeindeflagge wurde durch einen Ratsbeschluss am 27. Juni 1950 festgelegt: 4 gleich hohe Bahnen von blau und gelb. Mittig in einer der blauen Bahnen ein in weiß gehaltener Halbmond. In der gelben Bahn drei schwarze schräg gestellte Holzbalken nebeneinander. 

bottom of page